Der Himmel, zum Greifen nah

Aug in Aug mit den Bergspitzen

Der Frühling steht vor der Tür – die ideale Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Dabei können wir nicht nur unser Zuhause auf Vordermann bringen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier sind 4 nachhaltige Tipps, die sowohl effektiv als auch umweltfreundlich sind:

 

 

1. 🌿 Nachhaltigkeit beginnt bei der Auswahl der Reinigungsmittel

Umweltfreundliche Reinigungsmittel sind der erste Schritt, um den Frühjahrsputz nachhaltig zu gestalten. Setze auf Produkte, die umweltfreundlich und biologisch abbaubar sind, wie solche mit dem Blauen Engel oder anderen Umweltzeichen. Wenn du lieber auf hausgemachte Mittel zurückgreifen möchtest, sind Essig, Natron und Zitronensäure hervorragende Alternativen – effektiv und natürlich!

 

2. 🌿 Reinigungsutensilien, die du immer wieder verwenden kannst

Einwegprodukte wie Papiertücher sollten im Haushalt der Vergangenheit angehören. Nutze stattdessen wiederverwendbare Putzlappen aus Baumwolle oder Mikrofaser. Diese sind langlebig und lassen sich immer wieder waschen, was Abfall spart und den Ressourcenverbrauch reduziert.

  

3. 🌿 Weniger Energieverbrauch beim Putzen

Verwende warmes Wasser anstelle von heißem, um Strom zu sparen. Achte darauf, Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen nur dann zu nutzen, wenn sie voll sind, damit du Energie effizient verwendest.

 

  • breierhof-trinkwasserquelle
  • breierhof_blog_nachhaltig_fruehjahrsputz_tipps_schwamm_buersten
  • breierhof_blog_nachhaltig_fruehjahrsputz_tipps_wasserfall_zitrone_mittel

 

4. 🌿 Nachhaltig einkaufen

Falls du für deinen Frühjahrsputz noch neue Putzutensilien oder Reinigungsmittel besorgen möchtest, nimm die öffentlichen Verkehrsmittel oder bilde Fahrgemeinschaften, um den CO₂-Ausstoß zu minimieren. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, die Umwelt auch beim Einkaufen zu schonen.

 

Nachhaltigkeit am Breierhof 💚

Auch bei uns am Breierhof legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Reinigungsmittel sind biologisch zertifiziert und wir achten darauf, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Desinfektionsmittel, um sowohl deine Gesundheit als auch die Umwelt zu schonen. Unser Credo: Heute an morgen denken!

 

  • breierhof_besonderheiten
  • breierhof_thermostar_avantgarde
  • breierhof_zertifikat

 

Hier alle Infos im Detail!

 

 

 Gruß der Gastgeberin 

Ich für meinen Teil würde mich sehr freuen, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Hol dir deinen nachhaltigen Urlaub direkt am Breierhof und genieße die frische Bergluft, während du dich rundum entspannen kannst.

 

Urlaub in den Bergen buchen

 

Vorfreudige Grüße
Deine Barbara

breierhof_sc_suite

SUITE „ZILLERTAL ALM"

breierhof_sc_almhuette

NACHHALTIG UND NATURVERBUNDEN

breierhof_ahornspitz_schlafzimmer

APARTMENT „AHORNSPITZ"

breierhof_panorama_kueche-esstisch

APARTMENT „PANORAMA"

breierhof_zillertal-arena_wohnraum

APARTMENT „ZILLERTAL ARENA"

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern
Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern

breierhof transparent

Familie Barbara Fankhauser

Zellberg 204

6277 Zellberg

Zillertal / Tirol / Österreich

 

M: +43 664 6314136

E: breierhof@gmx.at

 

Anreise

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern
Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern